Buch |

»Professor Violine«

Ein winziger Friedhof auf einer kleinen Adria-Insel. Ein Grab ohne Kreuz. Dort liegt Velemir Dugina begraben, ein Musiker, den heute kaum jemand kennt. Der in Australien geborene Mann ist – mit nur 28 Jahren – freiwillig aus dem Leben gegangen. Das war für die Kirche auch im einst sozialistischen Jugoslawien eine Sünde. Gegen die Aufschrift „Professor Violine“ hatten die orthodoxen Pfaffen aber nichts einzuwenden. Derlei Besonderheiten auf der heute kroatischen Insel Cres sind dem Dresdner Autoren Mathias Bäumel aufgefallen, er hat Velemir Dugina nun ein nachträgliches Denkmal gesetzt...

Michael Ernst

Mathias Bäumel: „Velemir Dugina. Eine Spurensuche / Una ricera di tracce“
Verlag SchumacherGebler, Dresden
ISBN 978-3-941209-27-5
90 Seiten, 12,95 Euro

Werbung