20 Klavierstücke von Kindern und Jugendlichen
»Das wohlpräparierte Klavier« – Neues Album für die Jugend
20 Klavierstücke von Kindern und Jugendlichen, herausgegeben von der Komponistenklasse Dresden, erschienen bei Edition Gravis.
Eine Fundgrube für Klavierpädagogen und heranwachsende Pianisten!
Der Verein Freunde und Förderer der Komponistenklasse Dresden e.V. hat ein »Neues Jugendalbum« herausgegeben, das gerade bei Edition Gravis erschienen ist. Der mit »Das wohlpräparierte Klavier« betitelte Notenband enthält 20 Klavierkompositionen aus der Feder von Kindern und Jugendlichen. Dazu zählen Preisträgerstücke aus dem Jugend-Kompositionswettbewerb »Von fremden Ländern und Menschen«, den die Komponistenklasse Dresden gemeinsam mit dem Sächsischen Vocalensemble e.V. zu dessen Robert-Schumann-Ehrung 2016 ausgerufen hatte, sowie Klavierwerke von Schülern der Komponistenklasse Dresden und der Kompositionsworkshops am Konservatorium von Dresdens Partnerstadt Straßburg, die im Zeitraum 2016 bis 2019 entstanden sind.
Die sieben- bis 19-jährigen Komponistinnen und Komponisten schufen kleine musikalische Szenen mit assoziativen Titeln wie »Waldgeheimnis« oder »Winterpanorama«. Dabei gingen sie auch auf die Suche nach neuen Klängen, bezogen ungewöhnliche Spieltechniken ein und entdeckten das Innere des Flügels.
Ganz im Sinne Robert Schumanns ist unser »Neues Album für die Jugend« eine Fundgrube für Klavierpädagogen und heranwachsende Pianisten. Die kurzen, kompositorisch anspruchsvollen Stücke eignen sich gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie laden dazu ein, sich mit unterschiedlichen Tonsprachen, Notationsweisen und Spieltechniken unserer Zeit zu beschäftigen und dabei die phantasievolle Klangwelt der jüngsten Komponistengeneration zu entdecken.
Werke von: Raphaël Breton (*2005), Johannes Conrad (*1999), Melanie Czarny (*2008), Laura Fantana (*2007), Carl Fantana (*2005), Karl Frenzel (*1996), Romain Gachot-Neveu (*2005), Maleah Gilbert (*2006), Mara Heyne (*2004), Christoph Karthe (*2006), Florian Linhart (*2004), Béla Jeremia Noll (*2007), Evah Polesi (*2004), Frida Ponizil (*2006), Helene Scharfe (*2003), Lucie Viriat (*2004), Louis-Victor Wipf (*2006), Vinzent Zschuppe (*2001)