Allgemein |

Bassistinnen müsste man sein...

Anfang Juli findet in Markneukirchen beim Bass-Hersteller Warwick ein mehrtätiger Bass-Lehrgang statt. Zum ersten Mal sind ausschließlich Bassistinnen eingeladen – und der Lehrgang sofort restlos ausgebucht. Eine Marktlücke?

Mit der Ausrichtung von Workshops hat die sächsischen E-Gitarren- und E-Bass-Manufaktur Framus & Warwick mittlerweile etwas Erfahrung; im letzten und vorletzten Jahr hat sie bereits welche veranstaltet. Unter den 50 Teilnehmern im Jahr 2012 war jedoch nur eine einzige Frau; von 80 Teilnehmern im Jahr 2013 war es immerhin schon ein Dutzend. Aus den Reihen der damaligen Teilnehmerinnen kam auch der Vorschlag, es doch auch einmal mit einem »Frauen-Bass-Camp« zu versuchen. Was eigentlich als Testballon geplant war, schlug ein: der Lehrgang war fast sofort ausgebucht.

Vom 3. bis 5. Juli werden nun 40 Amateur- und Profi-Bassistinnen aus Deutschland und einigen europäischen Ländern nach Markneukirchen pilgern, Kurse bei der italienischen Ausnahme-Bassistin Antonella Mazza und ihren deutschen Kollegen Wolfgang Schmid (»Passport«) und Jäcki Reznicek (»Silly«) belegen, gemeinsam musizieren und Erfahrungen tauschen. 

"Ich bin erstaunt über diesen Zuspruch und - um ehrlich zu sein - kann ihn mir nicht so recht erklären", sagt Torsten Hampel, der für die Öffentlichkeitsarbeit der sächsischen E-Gitarren- und E-Bass-Manufaktur zuständig ist. "Wo waren all diese Musikerinnen in den vergangenen Jahren? Warum hat man sie - auch wir - kaum wahrgenommen? Oder erleben wir gerade einen musikalisch-kulturellen Wandel, und es greifen immer mehr Frauen zu diesem ja dann doch recht männerklischee-beladenen Instrument?" 

Zaungäste sind in jedem Fall gern gesehen in Markneukirchen, und können ja ihre eigenen Antworten finden auf die angesprochenen Fragen.

Die Kursleiterin Antonella Mazza, flankiert von ihren Kollegen Wolfgang Schmid und Jäcki Reznicek
Foto: PR

Weitere Infos: 

<link http: www.warwick.de de warwick.html>www.warwick.de/de/Warwick.html

Werbung