Allgemeines |

Zum sechsten Mal »Kommen und Gehen«

Das Sechsstädtebundfestival! findet vom 18. bis 27. August in den Oberlausitzer Städten Bautzen, Zittau, Kamenz, Weißenberg und Königshain statt.

»Kommen und Gehen« – Das Sechsstädtebundfestival! geht in die sechste Runde und findet vom 18. bis 27. August in den Oberlausitzer Städten Bautzen, Zittau, Kamenz, Weißenberg und Königshain statt.

Zur Eröffnung laden der Pianist Kai Schumacher und Singer-Songwriter Gisbert zu Knyphausen mit dem Programm »Lass die irren Hunde heulen« am 19. August um 19:30 Uhr in das Steinhaus Bautzen ein. Die beiden haben sich zusammengetan und berühmte Lieder von Franz Schubert als Popsongs mit Band neu arrangiert. Die Themen der Schubert-Lieder haben auch nach 200 Jahren nichts von ihrer Aktualität verloren: Einsamkeit, die Sehnsucht nach Menschlichkeit oder der Widerstand gegen die starren Normen des Establishments. Entstanden sind spannende und unkonventionelle Versionen von Schubertliedern, die das Duo gemeinsam mit Sebastian Deufel (Drums, Percussion), Michael Flury (Posaune, Glockenspiel), Marcus Schneider (E-Gitarre), Felix Weigt (Kontrabass) & Streichquartett aufführt.

Am 25. August geht es um 21 Uhr in den Güterbahnhof Zittau zum Konzert »Wagner resampled«, einer nicht ganz klassischen Klubnacht. Pianist und Komponist Benedikt ter Braak begibt sich auf die Suche nach den harmonischen Grundlagen Richard Wagners. Mit elektronischen Mitteln, Synthesizern, Effektgeräten und akustischem Klavier übersetzt er die orchestrale Farbenwelt des Wagnerschen Stils in heutige Klangsphären. Eine psychedelische Reise durch die Ruinen des spätromantischen Wahnsinns, eine Reflexion über die Triebkräfte des 19. Jahrhunderts, hinterfragt mit dem kritischen Ohr der Moderne, zerlegt, zerstückelt, auf den Kern reduziert und neu erzählt.

Auch dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit mitzumachen. Unter dem Titel »1000undDeinLied« Vom Ausbruch zum Aufbruch! sucht das Festival solche Songs, die während der Pandemie entstanden sind und diese schwierige Zeit reflektieren. Bis zum 10. August 2023 können Songs als Audiodatei oder Video per E-Mail eingereicht werden. Die ausgewählten Songs werden am 26. August um 15 Uhr auf dem Schulplatz (an der Klosterkirche St. Annen) in Kamenz präsentiert. Mit dabei ist auch der Singer-Songwriter Jens Friebe, der gemeinsam mit dem jungen Ensemble four_strings aus der Oberlausitz besondere Versionen der Songs seines neuen Albums »Wir sind schön« präsentieren wird. Ausgewählte Bilder der Wanderausstellung »TausendundDeineSicht – vom Ausbruch zum Aufbruch!« sind am 26. August in Kamenz open air ausgestellt. Der Eintritt ist frei!

Das Festival endet am 27. August mit Schlosskonzerten in Weißenberg und Königshain.

 

Kai Schumacher und Gisbert zu Knyphausen | Foto © Joachim Gern

 

Der Vorverkauf beginnt am 17. Juli.

Werbung