Seit 1. September können Anträge für das Ehrenamtsförderprogramm 2025 gestellt werden. Dabei gibt es ein paar Neuerungen beim Antragsverfahren.
Seit 1. September können Anträge zum Ehrenamtsförderprogramm »Wir für Sachsen«für das Jahr 2025 eingereicht werden. Die Antragstellung ist bis einschließlich 31.10.2024 ausschließlich online über das Förderportal möglich.
Bevor Sie einen Antrag stellen, machen Sie sich bitte mit den Förderbedingungen vertraut. Im Hilfe-Center des Förderportals finden Sie eine Übersicht über die Förderbedingungen und Ausschlusskriterien, sowie grundlegende Informationen zum Förderprogramm als Download hinterlegt. Prüfen Sie bitte zudem vor Antragstellung Ihre Antragsteller-Stammdaten und aktualisieren Sie diese. Es können nur Anträge eingereicht werden, wenn die hinterlegten vertretungsberechtigen Personen eine aktuelle Gültigkeit besitzen.
Neu ab 2025
Ab sofort ist es nicht mehr erforderlich, dass nach dem digitalen Einreichen die Antragsbestätigung per Post zuzusenden. Stattdessen haben Sie die Möglichkeit, die unterschriebene Antragsbestätigung direkt im Förderportal hochzuladen. Dabei werden auch digitale Unterschriften anerkannt, sodass Sie prinzipiell nichts mehr drucken müssen. Selbstverständlich steht Ihnen der postalische Weg ebenso offen, allerdings werden Anträge mit postalischen Zusendungen erst mit einer Verzögerung von ungefähr vier Wochen bearbeitet . Empfohlen wird daher, auf einen Postversand zu verzichten und den sicheren, schnelleren und transparenteren Weg des digitalen Uploads zu nutzen.
Nicht nur die Antragsbestätigung kann ab 2025 digital eingereicht werden – auch der unterschriebene Zuwendungsvertrag kann später digital über das Förderportal übermittelt werden. Somit ist der gesamte Prozess von Antragstellung über Vertragsabschluss, Mittelanforderung und Verwendungsnachweis ab 2025 vollkommen digital möglich. Bitte nutzen Sie die Funktionen des Förderportals, um einen reibungslosen und schnellen Ablauf zu gewährleisten sowie wertvolle Ressourcen zu sparen.
Im Hilfe-Center finden Sie eine Vielzahl an FAQs und Anleitungen zu den verschiedenen Abläufen im Förderportal. Bitte lesen Sie sich diese bei Fragen und Problemen aufmerksam durch.
Und noch zwei Bitten: Bündeln Sie wenn möglich Ihre Anträge und stellen nicht eine Vielzahl an Ein-Personen-Anträgen. Dadurch können Zeit, Ressourcen und Verwaltungsaufwand auf allen Seiten gespart werden. Bitte stellen Sie Ihre Anträge zudem zeitnah. Gegen Ende der Antragsfrist werden erfahrungsgemäß die meisten Anträge eingereicht und Nachfragen gestellt …