Zum Landeswettbewerb in Dresden: Was sich bei »Jugend musiziert« in den nächsten Jahren ändern muss
Wie animiert man wieder mehr Jugendliche, sich einer musikalischen Konkurrenz zu stellen? Die Organisatoren machen sich Gedanken, wie der vor 60 Jahren ins Leben gerufene Wettbewerb zeitgemäßer gestaltet werden kann – hinsichtlich Breitenwirkung, Landesförderung und einer Bundesspitze, die den Namen wirklich verdient. »Jugend musiziert« ist in die Jahre gekommen. Besonders die ostdeutschen Musikräte fordern eine Reform, die das Profil der Regional-, Landes- und Bundesstufe schärft.
Lesen Sie dazu einen Beitrag von Torsten Kohlschein, der am 7. März 2024 in der Freien Presse Chemnitz erschienen ist.