Wettbewerbe |

Wandernde Jurys statt reisender Orchester

Im kommenden Jahr wird der 9. Sächsische Orchesterwettbewerb in einem neuen Format angeboten – Anmeldeschluss ist am 7. Januar 2024

Das Musizieren in Amateurensembles unterschiedlicher Besetzungen und Genres ist in Sachsen weit verbreitet. Die im Ergebnis dieser sinnvollen Freizeitbeschäftigung regelmäßig stattfindenden öffentlichen Konzerte der Amateurorchester bereichern das Kulturleben in zahlreichen Kommunen. Ganz besondere Motivation schöpfen Amateurmusikerinnen und -musiker jedoch aus der Möglichkeit, sich außerhalb ihres regionalen Wirkungsbereichs in Begegnungen mit anderen Ensembles zu vergleichen und die eigene Leistungsfähigkeit und Qualität zu präsentieren.

Einen solchen Ort für Begegnung und Leistungsvergleich bietet bundesweit der alle vier Jahre stattfindende Deutsche Orchesterwettbewerb (DOW), der vom 14. bis 21. Juni 2025 in Mainz und Wiesbaden dann zum nunmehr zum elften Mal ausgetragen wird. Um den interessierten und motivierten Ensembles und Orchestern eine Qualifikation für eine Teilnahme am DOW 2025 zu ermöglichen, wird 2024 der Sächsische Orchesterwettbewerb (SOW) in einem neuen Format durchgeführt. Statt wie bisher in einer zentralen Veranstaltung mit aufeinanderfolgenden knapp halbstündigen Wertungsvorspielen bietet der SOW statt dessen an, dass die sich bewerbenden Orchester und Ensembles bei einem ihrer regulären Konzerte 2024 von einer »Wanderjury« besucht werden, die dem Sächsischen Musikrat eine Empfehlung für eine Nominierung zum DOW 2025 gibt.

Damit entfällt für die teilnehmenden Orchester und Ensembles ein zusätzlicher Termin, der gerade bei größeren Orchestern mit einem nicht unerheblichen Aufwand verbunden ist. Mit gezielten Fördermaßnahmen und Zuschüssen zu den Reisekosten zum DOW wird das Angebot des SOW sinnvoll ergänzt.

Eine Ausnahme aber gibt es: Für Big Bands ist eine Qualifizierung zum DOW 2025 nur über die Teilnahme an den »JAZZwelten 2024« vom 8. bis 10. November in Hoyerswerda möglich.

9. Sächsischer Orchesterwettbewerb – Ausschreibung & Anmeldung (Anmeldeschluss: 7. Januarr 2024)

 

Werbung