Allgemeines |

Vokalmusikfestival »a cappella« erklingt im Mai 2021 mit vielfältigen Livestreams

Neun Veranstaltungen sind zwischen dem 30. April und 9. Mai geplant und ertönen zumeist an Originalspielstätten so präsent wie möglich.

 

Das Internationale Festival für Vokalmusik »a cappella« Leipzig wird 2021 sein Programm mit diversen Livestream-Konzerten durchführen. An den ersten beiden Mai-Wochenenden wird es insgesamt acht Konzerte sowie einen Live-Chat geben. Dabei übertragen das schwedische Ensemble Ringmasters und die Gruppe Cantoría aus Spanien ihre Konzerte aus der Heimat – alle anderen Gruppen (amarcord, VOXID, LaLeLu und die German Gents) werden in den geplanten Spielstätten in Leipzig singen. Den für dieses Jahr eingeladenen Ensembles Ordinarius aus Brasilien, Anúna aus Irland (deren Sängerinnen und Sänger zum Teil in der ganzen Welt zuhause sind) sowie Musica Univeralis, welches Sänger aus Frankreich, Belgien und Deutschland versammelt, sind derzeit zum großen Bedauern des Festivalteams und der Ensembles selbst die Proben, Auftritte und Konzertreisen für das Festival nicht möglich. Alle drei Ensembles sind aber für die nächste Ausgabe von »a cappella« fest eingeplant.

Für die Konzerte 2021 wird es ab dem 23. April Online-Tickets für die geplanten Livestreams geben. Das Festival startet wie geplant am 30. April mit dem Eröffnungskonzert der Festivalgründer amarcord und bringt bis zum 3. Mai die aktuellen Shows der Gruppen German Gents (Berlin), Ringmasters (Schweden) und LaLeLu (Hamburg) in die Kirchen und auf die Bühne, wobei letztere sowohl ein Familienkonzert am Nachmittag als auch ein Abendprogramm geben. Das Familienkonzert am Sonntagnachmittag wird dabei kostenfrei angeboten. Vom 7. bis 9. Mai gibt es beim zweiten »a cappella«-Wochenende Auftritte von Cantoría aus Spanien, VOXID aus Leipzig (deren ursprünglicher Konzerttermin dabei auf den 8. Mai verlegt wird) sowie das traditionelle Festival-Abschlusskonzert mit den vier dann in Leipzig anwesenden Gruppen amarcord, VOXID, German Gents und LaLeLu. Den Ensemblekonzerten vorangestellt ist, wie in den vergangenen Jahren üblich, eine Konzerteinführung mit bzw. durch die auftretenden Gruppen, die jeweils 19:15 Uhr über den YouTube-Kanal des Festivals ausgestrahlt wird.

Bestärkt durch die große positive Resonanz im Vorjahr wird es im Rahmen des Festivalprogramms darüber hinaus einen Live-Chat zur Stimme geben: Der Phoniater und Stimmexperte Prof. Michael Fuchs vom Leipziger Universitätsklinikum wird am 1. Mai ab 11 Uhr zum Thema »Corona in aller Munde – Singen und Gesangsberuf in Zeiten von Covid-19« sprechen und dabei mannigfaltig auf Fragen des Festivalpublikums eingehen. Es kann jeder seine Fragen live stellen, aber auch im Vorfeld schon einsenden. Der Live-Chat wird über die Homepage und den YouTube-Kanal des Festivals abrufbar sein.

 

Ensemble »Cantoría«
Foto: © Watershed Photography

Werbung