Allgemeines |

Viola und Kontrabass im Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2017

Monika Grütters übernimmt Schirmherrschaft für die 52. Auflage des Internationalen Instrumentalwettbewerbs

Die diesjährige 52. Auflage des Internationalen Instrumentalwettbewerbs Markneukirchen findet vom 4. bis 13. Mai in den Fächern Viola und Kontrabass statt. Erstmals wird in diesem Jahr die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, die Schirmherrschaft über den traditionsreichen Musikwettbewerb in der Stadt der Musikinstrumentenbauer übernehmen. Sie übt dieses Amt gemeinsam mit Christian Thielemann aus.

Die Anmeldefrist für den Wettbewerb läuft noch bis 31. Januar 2017. Eingeladen sind junge Nachwuchskünstler im Alter bis 30 (Fach Viola) bzw. 32 Jahre (Fach Kontrabass) aus aller Welt. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 31.000 Euro sowie Konzertengagements und Sachpreise in Aussicht gestellt. Gestiegene Zuwendungen des Kulturraumes Vogtland-Zwickau sowie der Stadt Markneukirchen machten hier eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren möglich.

Die Präsidentschaft liegt in den Händen von Prof. Julius Berger. Unter seiner Leitung werden die beiden Fachjuryvorsitzenden Prof. Thomas Selditz, Viola (Deutschland) und Prof. Frithjof-Martin Grabner, Kontrabass (Deutschland) gemeinsam mit international anerkannten Musikerpersönlichkeiten und Pädagogen in den beiden Fachjurys wirken. In drei öffentlichen Auswahlprüfungen sowie der abschließenden Finalrunde mit Orchester zeigen die Kandidaten ihr herausragendes Können. Umrahmt wird der Wettbewerb von zahlreichen Veranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen und Gelegenheiten, mit den vogtländischen Musikinstrumentenbauern in Kontakt zu treten.

Carola Schlegel

Konzerte

Sinfoniekonzert zur Eröffnung des Wettbewerb am 5. Mai 2017, 20.00 Uhr in der Musikhalle Markneukirchen mit dem Sinfonieorchester Markneukirchen und Viktor Spáth, Trompete (Ungarn), 1. Preisträger 2014

Preisträgerkonzert am 13. Mai 2017, 19.00 Uhr in der Musikhalle Markneukirchen mit den Bestplatzierten des Wettbewerbes und der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach

www.markneukirchen.de

Monika Grütters
Foto: Christof Rieken

Werbung