Allgemeines |

Viele Stimmen – ein Klang

Gemeinsames Singen zum »Weltflüchtlingstag« am 20. Juni 2016 um 18.30 Uhr auf dem Dresdner Theaterplatz

In der aktuellen Diskussion über Migration wird über Zahlen, Gesetzte und Maßnahmen gesprochen. Dabei gerät das Schicksal jedes einzelnen Menschen, der gezwungen ist, seine Heimat, sein bisheriges Leben und seine Sprache zu verlassen, schnell in den Hintergrund. Der ehemalige UNHCR-Flüchtlingshochkommissar António Guterres bringt es auf den Punkt: »Überall auf der Welt fliehen Familien vor Gewalt. Die Zahlen sind gewaltig, aber wir dürfen nicht vergessen, dass diese Menschen Mütter und Väter, Töchter und Söhne sind, Menschen wie Du und ich – bevor der Krieg sie zur Flucht gezwungen hat. Am Weltflüchtlingstag sollten sich alle daran erinnern, was uns verbindet: unsere gemeinsame Menschlichkeit.« Diese Menschlichkeit sollten wir uns jenseits divergierender politischer Auffassungen bewahren. Nichts anderes war auch die Aussage des Screens, der in den letzten Monaten an der Exedra der Semperoper zu sehen war. In diesem Sinne soll auch das gemeinsame Singen am 20. Juni 2016, dem Welttag der Flüchtlinge und Migranten verstanden werden: als Geste für alle zur Flucht gezwungenen Menschen, ihre Sehnsüchte und Hoffnungen auf ein besseres und nicht von Gewalt oder Tod bedrohtes Leben, als Gedenken an alle, die auf der Flucht ihr Leben verloren, und vielleicht auch als Erinnerung daran, dass wir alle in unseren Familiengeschichten Fluchtbewegungen und Völkerwanderungen entdecken, wenn wir uns damit beschäftigen.

Neben Mitgliedern des Ensembles von Oper, Chor und Ballett der Semperoper und Musikern der Staatskapelle Dresden werden der Kinderchor der Semperoper, der Sinfoniechor Dresden, die Singakademie, der Universitätschor, Chöre des Vitzthum-Gymnasiums und weiterer Schulen aus Dresden und Umgebung teilnehmen und verschiedenste Kompositionen erklingen lassen. Daneben ist auch das Publikum herzlich eingeladen, sich bei einigen Liedern zu beteiligen. Die Lieder zum gemeinsamen Singen, Michael Praetorius’ »Audite Silete«, das afrikanische Lied »Baba Wethu (Vaterunser)« sowie »Der Mond ist aufgegangen« und John Lennons »Imagine«, werden ab 1. Juni 2016 auf www.semperoper.de zum Download zur Verfügung gestellt. Wir danken dem Bärenreiter Verlag Kassel und Universal Music für die freundliche Erlaubnis, das Material benutzen zu dürfen.

Werbung