Am Sonntag, den 10. Mai 2015 veranstaltete die Sächsische Bläserphilharmonie gemeinsam mit dem Landkreis Nordsachsen den ersten Nordsächsischen Integrationstag unter dem Titel »Notenschlüssel zur Integration« in Delitzsch.
Für die über 450 Teilnehmer wurde ein Tagesprogramm mit unterschiedlichsten musikalischen Angeboten erarbeitet und erfolgreich umgesetzt. So waren es neben musikalischer Früherziehung und einem Instrumentenkarussell besonders zwei Percussions-Gruppen für Kinder und Erwachsene, die den Tagesinhalt definierten. Unter Anleitung von Fachdozenten wurden Grundrhythmen und die verschiedenen Spieltechniken der Schlaginstrumente erarbeitet. Die Sächsische Bläserphilharmonie unter Leitung ihres Chefdirigenten Thomas Clamor, Initiator des Projektes, präsentierte in einem Willkommenskonzert gemeinsam mit der Leipziger Mezzosopranisten Katrin Göring unter anderem Musik von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Emotionaler Höhepunkt war ein gemeinsames Finale, in dem alle Mitwirkenden die erarbeiteten musikalischen Ergebnisse präsentierten und in dem die universelle Sprache und integrative Kraft von Musik erlebbar wurde. Landrat Michael Czupalla würdigte die Idee und die Umsetzung als echten Beitrag für eine ehrliche Willkommenskultur und dankte besonders Prof. Thomas Clamor und der Sächsischen Bläserphilharmonie für das außerordentliche Engagement und einen gelungenen Integrationstag. Im Nachgang werden nunmehr den ersten 15 Kinder und Jugendliche eine kontinuierliche Instrumentalausbildung über das Posaunenwerk der evangelischen Landeskirche erhalten und in die Ensembles und Posaunenchöre der Region Schkeuditz und Delitzsch integriert.