Personalia |

Musikalische Arbeit mit ganzheitlichem Ansatz

Die aus Sachsen stammende Musikerin Theresia Philipp ist neue Künstlerische Leiterin des Bundesjazzorchesters

»Neben der musikalischen Arbeit ist mir ein ganzheitlicher Ansatz besonders wichtig«, sagte Theresia Philipp nach ihrer Nominierung als neue Künstlerische Leiterin des Bundesjazzorchesters (Bujazzo). Als Doppelspitze agiert sie gemeinsam mit Niels Klein. Beide möchten die musikalische Ausrichtung des renommierten Nachwuchsensembles in der Trägerschaft des Deutschen Musikrats gestalten. Ihr Vertrag läuft für zunächst vier Jahre, in denen Philipp mindestens zwei Arbeitsphasen programmatisch kuratieren, dirigieren sowie die strategische und ganzheitliche Ausrichtung des Ensembles mitentwickeln wird.

Theresia Philipp (Jahrgang 1991) – eine etablierte Größe in der deutschen Jazzszene – stammt aus Sachsen und ist Saxophonistin, Klarinettistin sowie Komponistin. Als Schülerin besuchte sie das Sächsische Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Sie war einst Mitglied im Jugend-Jazzorchester Sachsen und kam dorthin im Sommer 2022 als Künstlerische Leiterin des Sommerprojektes »inzwischenzeiten« zurück.

Sie studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Philipp ist als Saxophonistin und Komponistin bei ihren eigenen Projekten wie „pollon« und »Seeds of Sweat« tätig. »Ich freue mich darauf, das Bujazzo in den nächsten Jahren künstlerisch zu prägen und junge Talente zu fördern«, sagt Philipp. »Die Musik und Big Band Besetzung soll in ihrer gesamten Bandbreite kennengelernt werden, verbinden und immer nah am Menschen sein. Aspekte wie Musiker/-innen-Gesundheit und Kooperationen mit verschiedensten Künstler/-nnen sind mir wichtig, einzubringen«.

Seit 2020 ist sie Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und lebt in Köln. Theresia Philipp ist als Akteurin in zahlreichen Projekten und Veröffentlichungen zu hören. So z.B. bei Hendrika Entzian+, Joscha Oetz Ubanic Cycles, Lukas Kellers bört, Jan Schreiner Large Ensemble, Ian Alexanders Coming Home und Backyard Jazzorchestra. Sie konzertierte auf Festivals wie Moers Festival, Beograde Jazzfestival, Venice Jazzfestival, Jazzfest Bonn, Jazz is back Festival und dem WDR Jazzfest und reiste mit ihrer Musik durch Indien, Island, Finnland, Italien, Kroatien, Griechenland, Mazedonien, Serbien, Litauen sowie Rumänien.

Rund 30 Persönlichkeiten aus vier Ländern hatten sich für die Stelle beworben, die musikalischen und pädagogischen Ideen sowie der ganzheitliche Ansatz von Theresia Philipp haben die Jury überzeugt: »Wir freuen uns sehr, mit Theresia Philipp eine junge, energetische und künstlerisch renommierte Persönlichkeit in unserem Team zu haben. Als ehemaliges Bujazzo-Mitglied kennt Theresia sowohl die Innen- wie auch Außenwahrnehmung des Ensembles. Gleichzeitig steht sie für einen modernen, zeitgemäßen Ansatz, mit dem wir denken, das Ensemble für die Zukunft gut weiterentwickeln zu können. Ich möchte mich in diesem Zusammenhang auch sehr herzlich bei Ansgar Striepens für die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken«, so Henning Vetter, Projektleiter des Bundesjazzorchesters .

 

Theresia Philipp
Foto: © Lukas Diller

Werbung