Das Landesjugendensemble Neueste Musik präsentiert die Arbeitsergebnisse aus dem Sommerkurs in Konzerten in Chemnitz und Leipzig
Im Fokus der Arbeit des Landesjugendensembles Neueste Musik steht das gemeinsame Erforschen der musikalischen Gegenwart und das Kennenlernen unterschiedlicher Kompositionstechniken des 20. und 21. Jahrhunderts mit Komponistinnen und Komponisten. Authentizität, Experimentierfreude und ein offener Geist prägen das klingende Geschehen des Ensembles. Der jährlich stattfindende Sommerkurs ermöglicht den Teilnehmenden im freien Spiel, aber auch in der Arbeit mit neuen Kompositionen, die Instrumentalkenntnisse nachhaltig zu erweitern und zu vertiefen. Dabei gilt, für jedes Können eine klingende Entsprechung zu finden. Die eigens für das Ensemble komponierten Werke sind Ansporn für neue Höhenflüge, auch im künstlerischen Anspruch.
Das diesjährige Sommerprojekt wird von Elizaveta Birjukova, Claudia Buder, Matthias Hirth und Annette Schlünz künstlerisch angeleitet. Die Ergebnisse werden nun in Konzerten erklingen, in denen Improvisationen sowie Uraufführungen von Christian FP Kram, Richard Plate und Annette Schlünz auf dem Programm stehen.
Konzerte
- Freitag, 16. August, 19 Uhr, Chemnitz, Karl-Schmidt-Rottluff Gymnasium (Hohe Straße 25)
- Samstag, 17. August, 19 Uhr, Leipzig, Musikschule Leipzig »Johann Sebastian Bach« (Petersstraße 43)