Der Deutsche Musikrat gibt die Preisträger 2024 bekannt – auch die sächsische Stadt Frankenberg gehört zu den Ausgezeichneten
Elf Kommunen werden 2024 vom Deutschen Musikrat als »Landmusikort des Jahres« ausgezeichnet. Der mit 30.000 Euro dotierte erste Bundespreis geht an die Stadt Angermünde in Brandenburg. Preisgelder von insgesamt 80.000 Euro werden auf die weiteren Landmusikorte des Jahres 2024 verteilt, darunter die Stadt Frankenberg in Sachsen. Mit dem Preisgeld von je 8.000 Euro für die weitere kulturelle Arbeit vor Ort verbunden ist die Verleihung der Plakette »Landmusikort des Jahres 2024«, die den Ort auch äußerlich als kulturelles Zentrum kennzeichnet.
Ausgewählt wurden die Landmusikorte 2024 von der Jury des Förderprogramms Landmusik, unter Beteiligung des Geschäftsführers des Sächsischen Musikrates Torsten Tannenberg.
Die Fortsetzung des Förderprogramms Landmusik von 2021 und 2022 wird finanziert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Rahmen des Amateurmusikfonds des Bundesmusikverbands Chor und Orchester e.V.