Neuigkeiten von der Kinder-Komponistenklasse Dresden
Dass die Arbeit der Schüler der Komponistenklasse Dresden auch überregional Würdigung findet, wurde erst kürzlich wieder anschaulich belegt, als zwei von ihnen im Rahmen des Bundeswettbewerbs »Jugend komponiert« geehrt wurden – Jan Arvid Prée wurde für seine Komposition Hypothetische Korrelation unter 186 Einsendern als einer von 15 Bundespreisträgern ermittelt; Ole Jana, der bereits 2014 zu den Preisträgern zählte, gewann zudem einen Förderpreis bei diesem Wettbewerb.
Im Sommer (13. bis 21. Juli) wird die Klasse in den traditionellen Sommerkurs fahren, der diesmal in Ratzeburg stattfindet. Neben einer Exkursion zum Ensemble »L’art pour l’art« in Winsen/Luhe, das mit der Komponistenklasse eine lange Geschichte verbindet und mit unseren Schülern diesmal einen Schlagzeug-Workshop durchführen wird, steht hier ein großer Orgelworkshop mit dem Domkantor Christian Skobowsky an.
Ein ganz besonderes Projekt wird im Herbst seine Premiere feiern – im Mittelpunkt des Jahreskonzerts steht mit »Der Traum der Frisöse« erstmals ein von allen Schülern in Koproduktion realisiertes Gemeinschaftswerk, das im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfests durch die Serkowitzer Volksoper zur Uraufführung kommen wird. Inspiriert von einem Gemälde Gillis van Coninxloos (in den Alten Meistern) verarbeiten die jungen Schüler die antike Midas-Legende zu einer abendfüllenden, fantasievoll realisierten musikalischen Geschichte. Der Vorverkauf für die beiden Aufführungen (am 3. Oktober in der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, am 4. Oktober im Thalia-Theater in Halle) hat bereits begonnen, demnächst wird es auch in bewährter Form Karten über das Portal der Dresdner Schulkonzerte geben.