Preise & Stipendien |

Jutta Hipp Preis – die Preisträger 2023 stehen fest

Olga Reznichenko und Matti Oehl setzten sich gegen mehr als 70 Bewerberinnen und Bewerber durch und präsentieren ihre Kunst in einem Preisträgerkonzert in Dresden

Der Jazzverband Sachsen e.V. vergibt 2023 zum ersten Mal den ›Jutta Hipp Preis‹. In den Kategorien Komposition und Improvisation werden herausragende Jazzmusiker/-innen ausgezeichnet, die im Leben und Wirken mit dem Freistaat Sachsen verbunden sind und die hiesige kulturelle Landschaft mit ihrem Wirken bereichern. Die mit Vertretern aus den Bereichen Kultur, Journalismus und Zivilgesellschaft paritätisch besetzte Jury zeichnet als erste Preisträger Olga Reznichenko in der Kategorie Improvisation und in der Kategorie Komposition. Sie setzten sich gegen mehr als 70 Bewerber durch und erhalten den mit je 3.500 Euro dotierten Preis am 15. Juni 2023 im Dresdner Jazzclub Tonne e.V.

»Olga Reznichenko hat als Pianistin ein einzigartiges Vokabular entwickelt, welches enorme rhythmische und harmonische Komplexität aufweist und sich durch klar erkennbare Entschlossenheit und Stringenz und hohe Risikobereitschaft auszeichnet. Ihre Musik ist voll ansteckender, freudvoller Neugier. Besonders hervorzuheben ist Reznichenkos Arbeit mit ihrem Trio. Sie wird überregional als wichtige Vertreterin der sächsischen Jazz- und Improvisationsmusikszene geschätzt«, so Juryvorsitzender Robert Lucaciu zur Begründung der Entscheidung. »Mit Matti Oehl zeichnen wir eine Musikerpersönlichkeit aus, die mit hervorstechender Bescheidenheit, Leidenschaft und außerordentlicher musikalischer Intelligenz wirkt. Er besitzt ausgefeilte technische Fähigkeiten beim Komponieren und Arrangieren, welche stets einen musikantischen Ansatz erkennen lassen. Seine Hingabe wird den Hörenden durch eine bedeutungsvolle Dringlichkeit in der Musik sichtbar.«

Außerdem wird vom Vorstand des Jazzverbands Sachsen e.V. ein Ehrenpreis an die Abteilung Popularmusik des Robert Schumann Konservatoriums in Zwickau vergeben. Die Ausbildung am Robert Schumann Konservatorium ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in der Aus- und Weiterbildung für den sächsischen Jazznachwuchs tätig: viele Jazzmusiker wie Carl Wittig oder Fabia Mantwill erhielten hier ihre Jazzausbildung bevor sie ihr Musikstudium antraten. Neben einem breiten Spektrum von Instrumentalunterricht in den jazztypischen Instrumenten wird seit Jahren erfolgreich in der BigBand »swing it« musiziert. Neben der Bigband gibt es zahlreiche Angebote wie der Jazz-Chor, eine Nachwuchsbigband und weitere Ensembles mit unterschiedlichen stilistischen Schwerpunkten. Der Jazzverband Sachsen verleiht den Ehrenpreis für die andauernde und nachhaltige Angebotsvielfalt im Raum Zwickau, das jahrzehntelange Engagement der Kollegen vor Ort, was das Konservatorium zu einem Leuchtturm in der musikalischen Ausbildung im Freistaat macht.

Das Preisträgerkonzert mit Preisverleihung findet am 15. Juni 2023 um 19 Uhr im Jazzclub Tonne e.V. statt. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, wird das Preisträgerkonzert auf der Website des ›Jutta Hipp Preis‹ live gestreamt.

 

Matti Oehl | Foto © Florian Fries
Olga Reznichenko | Foto © Lukas Diller

Werbung