Allgemeines |

GROOVE and VOCALS …

Die Power einer Bigband vereint mit der Kraft mitreißender Vocals – ein explosiver Mix aus Funk, Energie und puren Good Vibes … im Sommerprojekt des Jugend-Jazzorchesters Sachsen

Unter dem Titel »GROOVE and VOCALS – vier Sängerinnen + Bigband« präsentiert das Jugend-Jazzorchester Sachsen im August sein neues Programm. Die Power einer Bigband vereint mit der Kraft mitreißender Vocals – ein explosiver Mix aus Funk, Energie und puren Good Vibes! Komponiert und geleitet von Stefan Behrisch (Zusammenarbeit u.a. mit Jacob Collier, Snarky Puppy, Sarah Connor, WDR Big Band, London Symphony Orchestra). Big Band. Big Beats. Big Vocals. Musik die bewegt.

Stefan Behrisch ist als Komponist, Arrangeur, Dirigent und Musikproduzent weltweit aktiv. Große stilistische Offenheit, Vielseitigkeit und Professionalität charakterisieren seine Arbeit und sein Herangehen an Musik. Zu seinen Arbeiten gehören Orchesterproduktionen mit Jacob Collier und Snarky Puppy, Sarah Connor und Max Mutzke, die Neufassung des »Ring des Nibelungen« für die Oper Köln, Filmmusiken mit Howard Shore und Cliff Martinez, Jazzproduktionen mit Vince Mendoza und Michael Gibbs, Weltmusik mit Bokanté und vieles weitere. Zahlreiche Zusammenarbeiten mit dem LA Philharmonic Orchestra, London Symphony Orchestra, Orchestre de Paris, Tonhalle Orchester Zürich, HR Sinfonieorchester, Staatskapelle Dresden, WDR Big Band, WDR Sinfonieorchester, Metropole Orkest, BBC Symphony Orchestra und vielen weiteren. Für die Eröffnung des Dresdner Archiv der Avantgarden (2024) komponierte Behrisch die Musik. Seit 2021 ist Behrisch Professor für Komposition in der Fachrichtung Jazz/Rock/Pop an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.

Das Jugend-Jazzorchester Sachsen ist eine Big Band vom Feinsten. Das Ensemble, dessen Bühnenbesetzung nicht mehr als 20 Musiker umfasst, besteht in immer wechselnden Besetzungen seit 1993 und begeisterte seit seiner Gründung sowohl regionales Publikum als auch Jazzliebhaber in Kanada, Griechenland, Indien, Ungarn, Israel und wo die zahlreichen Konzertreisen noch hinführten. Dabei befindet sich auch die künstlerische Leitung im ständigen Wechsel, um den jungen Musikern im Alter zwischen 18 und 26 Jahren möglichst vielfältige Impulse zu geben. So dirigierten schon Jazzgrößen wie Ed Partyka (Schweiz/USA), Malte Schiller, Jan Schreiner, Janis Steprans (Kanada), Milan Svoboda (Tschechien), Jürgen Friedrich, Carla Bley (USA), Joe Sullivan (Kanada), Rolf von Nordenskjöld, Marko Lackner, Al Porcino, Ansgar Striepens, Emiliano Sampaio (Brasilien/Österreich), Theresia Philipp, Antonia Hausmann und Štěpánka Balcarová (Tschechien) die Band. Das übergeordnete Motto ist dabei immer »Think Jazz! Feel Jazz! Be Jazz!«

Konzerte

Gruppenfoto mit jungen Menschen, einige im Vordergrund auf derm Boden sitzend, die anderen dahinter stehend. Im Hintergrund eine mit Graffiti besprühte Wand
Das Jugend-Jazzorchester Sachen
Foto: © Angelika Luft

Werbung