Allgemeines |

Genius und Generationen

Sächsisches Mozartfest vom 13. bis 29. Mai 2016

Das Sächsische Mozartfest feiert 25. Geburtstag! Wir blicken auf eine ganze Generation Mozartfest zurück: Seit 1991 bereichert das Sächsische Mozartfest Chemnitz und die Region. Daher widmen wir uns in diesem Jubiläumsjahrgang den Generationen in der Musik und betrachten Ursache und Wirkung, Vorgänger und Nachfolger.

Der Genius Mozart ist nicht denkbar ohne das Vorbild Johann Sebastian Bach und die mitteldeutsche Musiktradition, und Mozart blieb nicht ohne Folgen. Alle Musik baut aufeinander auf, geht mit Musikern und Zuhörern in den Dialog und inspiriert sich selbst und uns. Wolfgang Amadé Mozarts Musik weist über die Generationen hinweg in die heutige Zeit und in die Zukunft.

In unserem Jubiläums-Festivaljahrgang wollen wir mit unserem Publikum gemeinsam auf musikalische Entdeckungsreise gehen. Zu diesem Anlass haben wir bedeutende Künstler gewinnen können, die uns mit Musik gratulieren und außergewöhnliche Programme präsentieren – an bekannten und neuen Spielorten mit besonderem Ambiente. Mit dem heutigen Datum geben wir ausgewählte Höhepunkte des Sächsischen Mozartfests 2016 bekannt: Das Eröffnungskonzert am 13. Mai 2016 leitet der Ausnahmegeiger Gilles Apap mit dem Netzwerkorchester als unserem Festivalorchester. Besondere Akzente im Programm setzen Trompeter Ludwig Güttler und die Virtuosi Saxoniae, das Calmus Ensemble, der Pianist Peter Rösel, das Klenke Quartett mit dem Klarinettisten Alexander Bader (Mitglied der der Berliner Philharmoniker) oder das in historischer Aufführungspraxis konzertierende Ensemble Bell’arte Salzburg. Das Vokalensemble amarcord wird Geheimnisse aus dem Notenschrank der Kruzianer lüften, das Uwaga!-Quartett sorgt für überraschenden Klassik-Klang jenseits aller Erwartungen und der MDR-Rundfunkchor wird »Kanon Pokajanen«, ein herausragendes Werk von Arvo Pärt, im Nachtkonzert in der Schloßkirche Chemnitz vorstellen. Viele weitere Interpreten und Ensembles von internationalem Rang komplettieren das Festivalprogramm, das mit dem berühmten Mozart-»Requiem« im Abschlusskonzert am 29. Mai 2016 zu Ende gehen wird. Der Kartenverkauf beginnt ab 5. November 2015, das Gesamtprogramm veröffentlichen wir zum 1. Februar 2016.

Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.

UWAGA spielen am 20.05.2016
Foto: Ebbert & Ebbert Fotografie

Werbung