Im Osterkurs der Komponistenklasse Dresden vom 29. März bis 3. April 2016 im Gästehaus des Ritterguts Limbach bei Wilsdruff sind noch Plätze für interessierte Gastschüler frei!
Unter Anleitung der Komponisten Silke Fraikin und Johannes Korndörfer treffen sich im Kurs 15 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 20 Jahren. Zum Programm gehören Kompositionsunterricht, Gehör- und Rhythmustraining, gemeinsames Singen und Musizieren auf selbst gebauten Klangobjekten. Als Gastdozentin unterrichtet die Komponistin Annette Schlünz (Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste). Zu Beginn des Kurses ist der Gitarrist Michael Schröder mit einem Workshop zu Gast. Er ist Mitglied des Ensembles L’ART POUR L’ART aus Winsen, das die neu entstandenen Stücke der Schüler im September im Festspielhaus Hellerau uraufführen wird. Der Kurs bietet jungen Musik-Erfindern die einzigartige Gelegenheit sich mit anderen Kreativen auszutauschen und wertvolle kompositorische Anregungen zu erhalten. Interessenten sollten sich umgehend bei Silke Fraikin (0351-3109682), Johannes Korndörfer (0351-2631773) oder per E-Mail melden.
Die Komponistenklasse Dresden nimmt derzeit auch wieder neue Schüler auf. Gefragt sind Phantasie und Experimentierfreude – besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gerne kann ein Termin für kostenlosen Schnupperunterricht vereinbart werden. Die Komponistenklasse Dresden (Leitung: Silke Fraikin) beschäftigt sich mit der Förderung von Kindern und Jugendlichen auf einem künstlerischen Gebiet, auf dem es sonst kaum Bildungsangebote gibt. Ein wesentlicher Bestandteil des Unterrichtskonzepts ist es, die jungen Komponisten auch an die anderen Kunstsparten heranzuführen, genreübergreifendes Arbeiten und den künstlerischen Austausch mit anderen Jugendprojekten anzuregen.
Die Komponistenklasse Dresden wurde 2015 mit dem Sächsischen Initiativpreis für Kunst und Kultur ausgezeichnet.
www.komponistenklasse.de