Vitali Aleshkevich ist der neue Dirigent
Das Vocalis Ensemble hat einen neuen Dirigenten: Vitali Aleshkevich ist seit Januar 2015 im Amt und damit Nachfolger von Elena Beer. Am 22. März gibt Aleshkevich mit einem Konzert in der Loschwitzer Kirche (Dresden) nun sein offizielles Debüt beim Vocalis Ensemble. Auf dem Programm, das am 28. März in der Trinitatiskirche Zwönitz (Erzg.) wiederholt wird, stehen Werke zur Passionszeit von Francis Poulenc, Johann Kuhnau und Thomas Tallis.
Aleshkevich, 1983 in Minsk (Weissrussland) geboren, studierte 2009 bis 2012 Chorleitung bei Prof. Hans-Christoph Rademann an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Zusätzlich absolvierte er eine C-Ausbildung an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden, die er 2013 abschloss. Seit September 2014 leitet er das Sinfonieorchester der Musikschule des Landkreises Meißen.
Zum 22. Sächsischen Mozartfest wird das Vocalis Ensemble zu Pfingsten in Chemnitz gastieren. Als Jahreshöhepunkt ist das Ensemble, nach dem Erfolg 2014, vom 24. Juli bis 2. August abermals auf Reise durch Mitteldeutschland. Die Tour wird eröffnet und schließt mit einem gemeinsamen Konzert mit dem Organisten Matthias Eisenberg in Straupitz bzw. in Dresden. Das Ensemble beschließt das Jahr 2015 mit Konzerten einer »spanischen Weihnacht« in Dresden, dem Erzgebirge und der Lausitz.
Alle Termine sind im Konzertkalender des Ensembles zu finden.