Zu Beginn des Wettbewerbsjahres 2024 zeigt sich der Wettbewerb Jugend musiziert u.a. mit einer eigenen App digital neu aufgestellt
Mit dem Relaunch der Website jugend-musiziert.org, einer neuenJumu-App sowie einer ebenfalls neuen cloudbasierten Wettbewerbssoftware wurde Jugend musiziert in den letzten Monaten auf den neuesten technischen Stand gebracht. Als digitales Programmbuch für die Hosentasche ist die App für alle Teilnehmenden, Lehrkräfte, Eltern und andere Interessierte ein hilfreicher Begleiter während der Wettbewerbstage. Darin finden sich stets die aktuellen Termine, Wertungspläne und Ergebnisse, und man wird direkt zu den Veranstaltungsorten gelotst. Die App steht unter dem Namen »Jugend musiziert« im Play Store (Android) und App Store (iOS) kostenlos zum Download bereit.
Über die neue Software haben sich im Herbst 2023 bundesweit über 16.000 junge Musikerinnen und Musiker zwischen sechs und 27 Jahren angemeldet. Neben dem Anmeldeprozess wurde auch das Weiterleitungsprozedere verschlankt und die Wettbewerbe laufen nun komplett papierlos ab. Das zeitgemäße und intuitive Wettbewerbstool soll vor allem die überwiegend ehrenamtlich arbeitenden Organisatorinnen und Organisatoren auf der Regionalebene unterstützen und entlasten.
In dieser Woche startet der Wettbewerb in 135 Regionen in Deutschland und an 35 Deutschen Schulen im Ausland auf der Regionalebene. Die fünf sächsischen Regionalwettbewerbe in Chemnitz, Dresden, Hoyerswerda, Leipzig und Zwickau werden von den Musikschulen unterstützt und auch teilweise durchgeführt. Der Landeswettbewerb Sachsen in Trägerschaft des Sächsischen Musikrates findet vom 8. bis 10. und vom 15. bis 17. März in Dresden statt. Vom 16. bis 22. Mai ist dann der Bundeswettbewerb in der Hansestadt Lübeck zu Gast. Alle Wertungsvorspiele sind öffentlich und kostenfrei zugänglich.
Jugend musiziert wird 2024 in den Solo-Kategorien Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), Musical und Orgel sowie den Ensemble-Kategorien Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren, Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Duo Kunstlied und Schlagzeugensemble ausgetragen.