Allgemeines |

Da Pacem – Ein Konzert für den Frieden

… mit Chören aus Zwickau und Jablonec nad Nisou – ein Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr am 25. Oktober in der »Neuen Welt«

Musikfreunde und insbesondere Liebhaber der Chormusik sollten sich den Samstag, 25. Oktober, fest vormerken: Um 19 Uhr gestalten die Chorvereinigung Sachsenring und der Janáček-Chor aus Zwickaus Partnerstadt Jablonec nad Nisou in Tschechien im Konzert- und Ballhaus »Neue Welt« das Konzert »Da pacem« mit Werken von Ludwig van Beethoven und Karl Jenkins. Als deutsche Erstaufführung ist die »Missa brevis« des tschechischen Komponisten Jiří Pavlica zu hören. Die rund 160 Mitwirkenden pflegen damit nicht nur die seit 1971 bestehende Städtepartnerschaft zwischen Jablonec nad Nisou und Zwickau. Zugleich wird das 70-jährige Bestehen der Chorvereinigung Sachsenring gefeiert und ein Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr »Chemnitz Kulturhauptstadtjahr Europas 2025« geleistet. 

Das kulturelle Großereignis wird von den beiden Chören bereits seit 2023 vorbereitet, die das Programm zunächst getrennt, aber nach einheitlichen Gesichtspunkten einstudierten. Vom 19. bis 21. September üben die Ensembles und Solisten nun die Werke gemeinsam bei einem Probenwochenende in Grünheide/Vogtland. Mit dem neuen Projekt findet dabei die seit Jahren bestehende Kooperation zwischen dem Sachsenring- und dem Janaček-Chor ihre Fortsetzung. Zu den Früchten dieser freundschaftlichen Zusammenarbeit gehörte 2018 die Aufführung des Oratoriums »Jan Hus« in beiden Städten, ein gelungener Beitrag zur 900-Jahrfeier der Automobil- und Robert-Schumann-Stadt!

Zur Aufführung kommen am 25. Oktober die Fantasie für Klavier, Chor und Orchester op. 80 von Ludwig van Beethoven (1770–1827), The Armed Man (Mass for Peace) von Karl Jenkins (*1944) sowie die Missa Brevis von Jiří Pavlica (*1953), der zum Konzertabend erwartet wird. Mit den Werken kommt die Sehnsucht der Menschen in Vergangenheit und Gegenwart nach Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit zum Ausdruck. Begleitet werden die Chöre von der Vogtlandphilharmonie Greiz-Reichenbach unter der Leitung von GMD Stefan Fraas. Zu den Solisten aus Tschechien und Deutschland gehört der erst zehnjährige Tobias Elijah Stevenson, der mit seiner Familie zunächst in London lebte, aber bereits vor Jahren nach Jablonec n.N. zog.

Karten für die Veranstaltung zum Preis zwischen 15 und 30 Euro können bei der Chorvereinigung Sachsenring (reservierung@sachsenringchor.de / 03 76 01 58 455) bestellt werden. Das Konzert wird am 15. November aus Anlass des tschechischen Nationalfeiertags in Jablonec nad Nisou erneut aufgeführt. Das Projekt wird durch den Kleinprojektfonds im Rahmen der Euregio Egrensis der EU, durch die Kulturstiftung des Freistaates, den Kulturraum Vogtland-Zwickau und durch die Stadt Zwickau gefördert und durch mehrere Sponsoren unterstützt.

Gruppenfoto eines Chores, links die Damen in langen altrosafarbenen Kleidern, rechts die Herren in weinroten Sakkos, im Hintergrund ein modernes Gebäude aus Glas
Janáček-Chor aus Jablonec nad Nisou | Foto privat

Werbung