Allgemeines |

Chemnitz ist europäische Kulturhauptstadt 2025

Bürgerbeteiligung und Vielfalt werden im Kulturhauptstadtprogramm groß geschrieben

Am 18. Januar wird das Europäische Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz eröffnet. Mit einem Wochenende voller Kultur zeigt sich Chemnitz als offene und bunte europäische Kulturhauptstadt 2025. Ein Bühnenprogramm in der Innenstadt, ein Festakt im Opernhaus, eine Eröffnungsshow auf der Brückenstraße, dazu vielfältige Kulturprogramme der 38 Kommunen und Gemeinden umfassenden Kulturhauptstadtregion sowie viele weitere Programmpunkte sollen an diesem Eröffnungswochenende einen ersten Eindruck davon vermitteln, was über das ganze Jahr in Chemnitz und Umgebung geplant ist. Bürgerbeteiligung bei der Planung des Kulturhauptstadtjahres spielte für die Verantwortlichen eine wichtige Rolle.

Der Sächsische Musikrat wird sich mit der Veranstaltung des Landeswettbewerbes Jugend musiziert im März und den Sächsisch-Tschechischen CHORWELTEN im Mai am Programm des Jahres wesentlich beteiligen.

Programm der europäischen Kulturhauptstadt 2025

 

Hartmannfabrik Chemnitz
Foto: © Peter Rossner

Werbung