Preise & Stipendien |

Auszeichnung für Maria Perlt

Förderforum der Staatsoperette Dresden vergibt den Förderpreis für junge Künstler

Am 10. Januar 2016 wurde Maria Perlt, Solistin an der Staatsoperette Dresden, mit dem Förderpreis für junge Künstler ausgezeichnet. Diese vom Förderforum der Staatsoperette initiierte Ehrung wurde zum dritten Mal vergeben. Den mit 1.000 € dotierten Preis überreichte zur Vorstellung der Vorsitzende des Fördervereins Prof. Dr. Werner Patzelt gemeinsam mit Intendant Wolfgang Schaller. Doch bevor Maria Perlt, zu ihrer großen Überraschung, den Preis erhielt, brillierte die junge Sopranistin zur Matinee mit »Glitter and Be Gay« – der Koloraturarie der Cunegonde aus Bernsteins »Candide« auf der Bühne.

Maria Perlt wurde in Berlin geboren, war mehrfache Preisträgerin des Bundeswettbewerbes Jugend musiziert und absolvierte ihr Gesangsstudium von 2007 bis 2012 an der Dresdner Musikhochschule. Sie bestritt zahlreiche Konzerte, unter anderem mit dem Sächsischen Vocalensembles, dem Dresdner Kreuzchor und der Singakademie Dresden. Gastspiele führten sie an Serkowitzer Volksoper, die Kammeroper München und die Dresdner Musikfestspiele. Von 2013 bis 2015 war Maria Perlt am Stadttheater Pforzheim engagiert. Seit März 2015 gehört Maria Perlt zum Solisten-Ensemble der Staatsoperette Dresden. Hier überzeugte das Ausnahmetalent stimmlich und darstellerisch mit ihren Interpretationen der Königin der Nacht in »Die Zauberflöte«, der Adele in »Die Fledermaus« oder auch in jüngster Vergangenheit in der Rolle der Schwanenprinzessin in »Das Märchen vom Zaren Saltan«.

Maria Perlt mit Prof. Werner J. Patzelt
Foto: Michael Schmidt

Werbung