Allgemeines |

25 Jahre, vier Zupforchester und eine Uraufführung

Jubiläumskonzert des Landesverbandes Sachsen im Bund Deutscher Zupfmusiker

Sachsens Zupfmusiker laden zu einem Jubiläumskonzert am 30. Oktober 2016 um 15 Uhr in den Bürgersaal des Rathauses Zwickau ein. Der Landesverband Sachsen im Bund Deutscher Zupfmusiker ist seit Januar 1991 im Vereinsregister verzeichnet und begeht damit sein 25jähriges Bestehen. Die drei überregionalen Ensembles des Verbandes, das Landesjugendzupforchester (Leitung: Katja Wolf), das Sächsische Gitarrenensemble (Leitung: Barbara Löffler) und das Landeszupforchester (Leitung: Annette Schneider) sowie aus der gastgebenden Stadt das 1958 von Erhard Fietz gegründete »Zupforchester des Robert-Schumann-Konservatoriums der Stadt Zwickau« (Leitung: Andreas Ebert a.G.) werden dieses Konzert gestalten. Als Solisten wirken Annette Schneider (Mandoline), die Sängerin Anne K. Taubert und an der Gitarre Rostislav Uciteli mit.

Auf dem Programm steht neben Werken von Erhard Fietz, Franziska Henke, Christopher Kirsch, Maximo Diego Pujol, Henry Purcell und Antonio Vivaldi auch die Uraufführung einer Suite von Rolf Thomas Lorenz, einem ehemaligen Schüler des Zwickauer Konservatoriums. Diese Komposition wurde vom BDZ LV Sachsen über den Komponistenverband in Auftrag gegeben und von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen gefördert.

Bund Deutscher Zupfmusikere.V., Landesverband Sachsen

Mitglieder des Landeszupforchesters
Foto: privat

Werbung