Die JAZZwelten, eine Deutsch-Tschechische Jazzbegegnung für Bigbands findet am 9. und 10. November in der Lausitzhalle Hoyerswerda statt
Die JAZZwelten, eine Veranstaltung, die sich mittlerweile deutschlandweit durch ihre hohe Qualität einen Namen gemacht hat, findet nunmehr zum sechsten Mal in Hoyerswerda statt. Dabei treffen 160 junge Jazzmusiker/-innen aus Tschechien und Deutschland auf einem Team von elf namhaften Dozent/-innen. In Hoyerswerda findet »JAZZwelten« mit der Lausitzhalle sowie der angrenzenden Musikschule perfekte Rahmenbedingungen vor und erhält vor Ort freundliche Unterstützung durch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser beiden Institutionen.
Mit knapp 50 Programmpunkten von Vorspielen über Coachings, Ad-hoc-Big-Bands, diversen Workshops, Angeboten zur Musikergesundheit bis hin zu einer abendlichen Session bietet »Jazzwelten« ein großes Palette an Möglichkeiten zum Musizieren, Weiterbilden, Zuhören und Begegnen.
Als Dozentinnen und Dozenten sind in diesem Jahr dabei:
- Petra Brabencová, voc (Karlovy Vary)
- Antonia Hausmann, pos (Leipzig)
- Štěpánka Havlíčková Balcarová, tp (Prag)
- Tim Jäkel, tb (Weimar)
- Jiri Levicek, p (Brno)
- Ralf-Ulrich Mayer, Musikergesundheit und Prävention (Dresden)
- Rolf von Nordenskjöld, sax (Berlin)
- Emiliano Sampaio, git (Graz)
- Malte Schiller, sax (Berlin)
- Moritz Sembritzki, git (Berlin
Veranstalter des Projektes ist der Sächsische Musikrat. Das Projekt JAZZwelten 2024 wird gefördert aus Mitteln des Programms Interreg Sachsen – Tschechien 2021–2027 zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit 2021–2027 zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik im Rahmen des Ziels »Europäische Territoriale Zusammenarbeit«