Allgemeines |

17. Tschechisch-Deutsche Kulturtage

Zu 100 Veranstaltungen mit mehr als 250 Künstlern laden die 17. Tschechisch-Deutschen Kulturtage von Anfang September bis Anfang Dezember 2015 in 18 Städten und Gemeinden beiderseits der Grenze ein.

Die Tschechisch-Deutschen Kulturtage gehören zu den größten Festivals, die tschechische Kunst und Kultur im Ausland präsentieren. Das facettenreiche Programm umfasst die Genre Musik (Klassik, Rock, Pop, Folk u.v.a.m.), Literatur, Film, Kunst sowie Theater und schließt auch Formate wie Symposien, Workshops, Diskussionsrunden und Vorträge ein. Im besonderen Fokus der Kulturtage steht die Region Ústí: Zu erleben sind über 30 kulturelle, touristische sowie kulinarische Veranstaltungen in Tschechien und Deutschland. Die Filmreihe »Tribut Jiří Menzel« ist dem tschechischen Oscar-Preisträger gewidmet, »Fokus Slowakei« stellt zum ersten Mal das Kulturleben des tschechischen »Bruderstaats« vor. Zahlreiche Grenzgänger-Veranstaltungen fast aller Genres, von Ausstellungen bis Wanderungen, laden zum Ausflug über die sächsisch-böhmische Grenze ein. Ebenso im Angebot finden Sie exzellente Jazz- und Klassikkonzerte, wie die Mini-Tournee »Tomáš Bouda and Co. meet ADGAR« (u.a. im frisch umgezogenen Jazzclub Tonne) oder das festliche Alumni-Konzert zum tschechischen Nationalfeiertag am 28.10. in der Hochschule für Musik Dresden. Insgesamt werden über 10.000 Besucher an 42 Veranstaltungsorten auf deutscher und 17 Veranstaltungsorten auf tschechischer Seite erwartet.

Kartenreservierungen

weitere Informationen

 

Pragomania Ska Night
Foto: Vojta Florian

Werbung