Kinder & Jugend | 22.12.2022 Der Sächsische Musikrat spannt ein Netz zur dauerhaften Integration Musikunterricht für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine – ein erfolgreiches Projekt geht zu Ende Weiterlesen
Personalia | 21.12.2022 Peter Tietze (1931–2022) Ein Nachruf von Prof. Milko Kersten, Präsident des Sächsischen Musikrates Weiterlesen
Preise & Stipendien | 16.12.2022 Robert-Schumann-Preis der Stadt Zwickau 2023 Dem Liedduo Christian Gerhaher und Gerold Huber sowie dem Pianisten Florian Uhlig wird dieser Preis am 3. Oktober 2023 im Robert-Schumann-Haus Zwickau verliehen. Weiterlesen
Allgemeines | 15.12.2022 WANDELN IM CHAOS Die Internationalen Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec bieten zum sechsten Mal einzigartige, vielfältige kulturelle Erlebnisse auf beiden Seiten der Neiße an. Weiterlesen
Allgemeines | 01.11.2022 Amateurchorleitung im 21. Jahrhundert – ein Weiterbildungsangebot Im Januar 2023 startet eine neue Chorleitungsschule in Sachsen. Weiterlesen
Allgemeines | 21.10.2022 EUROPA DER HERZEN Jazztage Dresden vom 21. Oktober bis 20. November 2022 Es ist soweit – endlich geht es los mit dem 22. Jahrgang der Jazztage. Gut vier Wochen liegen vor Kilian Forster und seinem Team mit 46 Konzerten. Weiterlesen
Kulturpolitik | 13.10.2022 Kunst und Kultur sind kein schmückendes Beiwerk Der Sächsische Kultursenat fordert in einem Brief an die Fraktionsvorsitzenden und kulturpolitischen Sprecher im Sächsischen Landtag dringende Nachbesserungen im Doppelhaushalt 2023/2024 Weiterlesen
Preise & Stipendien | 11.10.2022 Mozart-Stipendien »Junges Mozartstipendium« und Förderstipendium der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. für 2023 ausgeschrieben Weiterlesen
Kulturpolitik | 01.10.2022 Drei Häuser, ein Tag und viel Musik Zum Thema »Musik und Gesellschaft« laden am 6. Oktober 2022 alle acht Wissenschaftsakademien der Länder erstmals in Leipzig zum Akademientag ein. Weiterlesen
Preise & Stipendien | 30.09.2022 Der Sächsische Musikrat vergibt am 15. Oktober 2022 in Torgau die Johann Walter Medaille Mit Aline Fiedler, Friedrich Reichel und Britta Schwarz werden im Jahr 2022 drei Persönlichkeiten die Ehrung erhalten, die auf sehr unterschiedliche Weise die Musikkultur Sachsens nachhaltig geprägt und befördert haben. Weiterlesen