Allgemeines | 29.10.2015 Elemente – Schöpfung – Welt Kirchenmusik in der Frauenkirche Dresden im Jahr 2016 zwischen Wiederentdeckung und Neuschöpfung Weiterlesen
Kulturpolitik | 06.10.2015 Unser Land steht vor gewaltigen Herausforderungen! Offener Brief des Sächsischen Kultursenats Weiterlesen
Kinder & Jugend | 01.10.2015 Die LandStreicher im Konzert Erstes Herbstkonzert der »LandStreicher« in Kooperation mit der Stiftung MUSIK IN SACHSEN Weiterlesen
Kinder & Jugend | 30.09.2015 Nora Gommringer und das Landesjugendorchester Sachsen Herbstprojekt des Landesjugendorchesters gemeinsam mit der Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin 2015 Weiterlesen
Allgemeines | 29.09.2015 17. Tschechisch-Deutsche Kulturtage Zu 100 Veranstaltungen mit mehr als 250 Künstlern laden die 17. Tschechisch-Deutschen Kulturtage von Anfang September bis Anfang Dezember 2015 in 18 Städten und Gemeinden beiderseits der Grenze ein. Weiterlesen
Allgemein | 27.09.2015 Musikwirtschaft ist erheblicher Wirtschaftsfaktor Musikwirtschaftsstudie der Uni Jena veröffentlicht Weiterlesen
Kulturpolitik | 26.09.2015 Stellenabbau am Theater Plauen-Zwickau Mit Gehaltsverzicht sollen die Mitarbeiter des Theaters Plauen-Zwickau einen sozialverträglichen Stellenabbau an ihrem Haus ermöglichen. Anfang Oktober seien mit den Gewerkschaften Gespräche vereinbart, sagte die designierte Geschäftsführerin, Sandra Kaiser. Weiterlesen
Kulturpolitik | 23.09.2015 Kultur vs. Freihandel(?) Die Konferenz der Landesmusikräte beschliesst am 11. September Resolution zu TTIP und TISA Weiterlesen
Kulturpolitik | 22.09.2015 Ehrenamt stärkt Zivilgesellschaft Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche auch im Jahr 2016 Weiterlesen
Kinder & Jugend | 17.09.2015 »Klassik für Kinder« vom 25. bis 27. September 2015 in Leipzig Im zehnten Jahr seines Bestehens lädt das beliebte Klassikfestival um Kirchenmusikerin und Pädagogin Christiane Bräutigam zu Einblicken in Mozarts »Figaro«, Mendelssohns Sommernachtstraum und Haydns »Schöpfung« sowie zum Entdecken von Kinderkompositionen. Weiterlesen