Kinder & Jugend | 21.01.2021 Komponistenklasse – plugged in Freie Plätze im Online-Kompositionskurs für Schüler vom 31. Januar bis 3. Februar 2021 Weiterlesen
Allgemeines | 21.01.2021 Vernetzte Musikwissenschaft Ausbau des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft mit Services für die musikwissenschaftliche Spitzenforschung bis 2023 gesichert Weiterlesen
Kulturpolitik | 20.01.2021 Corona und kein Ende Und was macht der Sächsische Musikrat? Darüber berichtet dessen Geschäftsführer Torsten Tannenberg Weiterlesen
Kulturpolitik | 19.01.2021 Digital-Allianz Bildung auf den Weg bringen Stellungnahme des Deutschen Kulturrates für ein Programm »Digital-Allianz Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Weiterlesen
Corona-Krise | 15.01.2021 Erinnerung an Messiaen in Görlitz wird verschoben Messiaen-Tage zum Thema »Angst und Hoffnung« Ende April. Katholische Kirche erinnert am 15. Januar an Messiaens Uraufführung im Görlitzer Kriegsgefangenenlager Weiterlesen
Instrument des Jahres | 13.01.2021 Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021 Auftakt der gemeinschaftlichen Aktion von Sächsischem Musikrat und der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens im Rahmen der bundesweiten Iniative »Instrument des Jahres« Weiterlesen
Kinder & Jugend | 12.01.2021 Ein »ganz gewöhnliches« Ausnahmeorchester Das Landesjugendorchester Sachsen in einem Filmprojekt mit Unterstützung der Dachmarke »So geht sächsisch.« Weiterlesen
Preise & Stipendien | 05.01.2021 Robert-Schumann-Preis der Stadt Zwickau 2021 Preisträger ist der Musikwissenschaftler und Leiter des Robert-Schumann-Hauses Zwickau Dr. Thomas Synofzik. Weiterlesen
Preise & Stipendien | 29.12.2020 Förderpreis der LEIPZIGSTIFTUNG Sebastian Molina aus Leipzig und Daniel Muñoz-Osorio aus Dresden sind die Preisträger Weiterlesen
Allgemeines | 17.12.2020 »a cappella« Leipzig blickt nach vorn und auf 2021 Der Ticketvorverkauf startet später, doch das Leipziger Vokalmusikfestival wird 2021 in jedem Fall erklingen ... und amarcord ist noch im Advent online zu erleben Weiterlesen