Allgemeines | 23.01.2024 Kontinuität mit zwei besonderen Schwerpunkten für 2024 Erklärung zum Pressegespräch des Musikrates am 23. Januar 2024 in der Landespressekonferenz Weiterlesen
Kinder & Jugend | 23.01.2024 Hast du Töne? Wir schon. Es gibt noch freie Plätze im Winterkurs der Komponistenklasse Dresden vom 18. bis 23. Februar im Rittergut Limbach (Wilsdruff) Weiterlesen
Preise & Stipendien | 22.01.2024 Ein einzigartiges Zusammenspiel rund um das Thema »Meer« Die Elbland Philharmonie Sachsen wurde für das Hologrammkonzert »Unten im Meer« mit dem BrandEx Award in Gold ausgezeichnet. Weiterlesen
Preise & Stipendien | 18.01.2024 Besondere Ehre für besondere Orte Ab sofort können sich ländliche Orte mit besonderem musikalischen Engagement für die Auszeichnung Landmusikort 2024 bewerben Weiterlesen
Kulturelle Bildung | 16.01.2024 Musik und musikalische Bildung brauchen starken gesellschaftspolitischen Rückhalt Leipziger Erklärung des Bundesverbandes Musikunterricht und des Verbandes deutscher Musikschulen zur Stärkung musikpädagogischer Berufe Weiterlesen
Allgemeines | 13.01.2024 Großes musikalisches Potenzial im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien Das Kammermusikfest Oberlausitz startet im Februar mit renommierten Dozentinnen und Dozenten die zweite Ausgabe seiner Akademie Weiterlesen
Wettbewerbe | 11.01.2024 Das digitale Programmbuch für die Hosentasche Zu Beginn des Wettbewerbsjahres 2024 zeigt sich der Wettbewerb Jugend musiziert u.a. mit einer eigenen App digital neu aufgestellt Weiterlesen
Kulturpolitik | 08.01.2024 Gemeinsam für die Chorlandschaft in Sachsen Dresdner Musikhochschule kooperiert mit EuropaChorAkademie Görlitz Weiterlesen
Kinder & Jugend | 14.12.2023 SAXONIA CANTAT junior 2024 Chormusik für Kinder an sächsischen Grundschulen – Ausschreibung für einen dreitägigen Workshop in der Landesmusikakademie Sachsen Weiterlesen
Allgemeines | 28.11.2023 Es geht in die Tiefe … Jetzt ist das tiefste Blech an der Reihe – die Tuba wird Instrument des Jahres 2024 Weiterlesen