Kulturpolitik | 06.11.2020 Kultur und Kunst sind der Kitt der menschlichen Zivilisation Offener Brief an die Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, zur coronabedingten Schließung von Theatern und Konzerthäusern von Prof Gerald Fauth, Rektor der Hochschule für Musik und Theater Leipzig Weiterlesen
Kulturpolitik | 05.11.2020 »Die vielen gemeinnützigen Einrichtungen sind unverzichtbare Basis einer selbstbewussten, demokratischen Zivilgesellschaft« Zivilgesellschaft stärken: Deutscher Musikrat fordert steuerliche Nachbesserungen für gemeinnützige Einrichtungen Weiterlesen
MiS: Aktuell | 28.10.2020 »Das stumpfe Schwert undifferenzierter Schutzmaßnahmen schadet dem gesellschaftlichen Zusammenhalt gravierend« Kein Lockdown für die Kultur! – Deutscher Musikrat fordert Gesundheitsschutz mit Augenmaß Weiterlesen
Allgemeines | 28.10.2020 Jazztage Dresden Klarstellung der Jazztage Dresden zum Artikel auf BILD.de vom 27. Oktober Weiterlesen
MiS: Aktuell | 19.10.2020 Das Landesjugendorchester verabschiedet seinen Chef Der langjährige künstlerische Leiter Milko Kersten verabschiedet sich nach 20 Jahren als Chefdirigent vom Landesjugendorchester Sachsen. Zu diesem besonderen Anlass wird eine Auftragskomposition von Torsten Rasch zur Uraufführung kommen. Weiterlesen
Allgemeines | 14.10.2020 Hochemotionale Momente, erstklassige künstlerische Darbietungen und ein vielgestaltiges Programm Nach zehn Tagen voller Musik und Kultur endete mit einem umjubelten Festkonzert in Weißenfels das diesjährige Schütz Musikfest. Weiterlesen
Kulturelle Bildung | 13.10.2020 Wo ist eigentlich das Grab von Heinrich Schütz? Soundwalk Heinrich Schütz – ein innovativer Klangspaziergang in Dresden Weiterlesen
Allgemeines | 12.10.2020 »Der Gesang im Chor trägt und verbindet über alle Generationen hinweg« Luise Neuhaus-Wartenberg ist neue Präsidentin des Sächsischen Chorverbandes Weiterlesen
Kinder & Jugend | 09.10.2020 Neue Lehrkräfte braucht das Land! Die Zahlen einer Studie zum Musikunterricht in der Grundschule bieten Anlass zur Sorge Weiterlesen